1. Die Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten. 2. Nach dem Kneten den Teig für ca. 10 Minuten zugedeckt rasten lassen. 3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und Teigstücke zu ca. 72g auswiegen. 4. Teigstücke rund Formen (schleifen) und mit Weizenmehl etwas bemehlen. 5. Die Teigkugeln mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 5 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen. 6. Die Teigkugeln mit der Hand etwas flach drücken. 7. Mit einer Teigkarte die Hälfte des Teiglings abdecken, die andere Hälfte mit einer Sprühflasche oder einem Pinsel mit Wasser befeuchten. 8. Die feuchte Seite des Teiglings in Mohn, Sonnenblumenkerne oder Sesam wälzen. 9. Mit Hilfe einer Teigkarte nun die bestreute Seite 3mal durchstechen. 10. Für die Augen zwei Kürbiskerne in den Teigling drücken. 11. Die Semmis mit Wasser befeuchten, mit einem Tuch abdecken und ca. 20- 30min bei Raumtemperatur gehen lassen. 12. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 210°C Heißluft vorheizen. 13. Vor dem Backen die Teiglinge nochmals mit Wasser befeuchten und mit Hilfe einer Schere die Nase einschneiden. 14. Mit viel Dampf (während des Backens ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser oder Eiswürfeln in den Ofen stellen!) goldbraun backen. 15. Nach dem Backen die Semmis auf einem Rost auskühlen lassen. |