1. Alle Zutaten sollen Raumtemperatur haben. Die Bio Milch abwiegen und ganz leicht erwärmen. Sofern die Butter noch kühl ist kann diese mit der Milch mit erwärmt werden. 2. Die restlichen Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten. 3. Nach dem Kneten den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 20min rasten lassen. 4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zwölf Teigstücke zu je ca. 80-82g auswiegen. 5. Die Teigstücke rundformen (schleifen) und nochmals ca. 10 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur rasten lassen. 6. Aus den Teigkugeln nun gleichmäßige Teigstränge formen. Die Teigkugeln hierfür am besten etwas flachdrücken, das obere Ende in die Mitte schlagen, das untere Ende ebenso, und anschließend mit etwas Druck einrollen und zu länglichen Teigsträngen mit ca. 25 Zentimeter formen. 7. Die Teigstränge ganz leicht bemehlen. 8. Jeweils sechs Stück an der Oberseite zusammendrücken. 9. Nun relativ locker aus den jeweils 6 Teigsträngen einen Striezel flechten. 10. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 11. Die Oberfläche gut mit Wasser befeuchten und ca. 30 – 40 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen. 12. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170° C Heißluft oder 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen. 13. Die Striezel vor dem Backen kräftig und vor allen gleichmäßig mit einer Ei- Milchmischung bestreichen. 14. Mit Hagelzucker und Mandelblättchen kräftig bestreuen. 15. In die mittlere Schiene des Backofens schieben und sofern möglich mit leicht geöffneter Backofentür backen. |