Zubereitung
· Alle Teigzutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten.
· Den Teig nach dem Kneten mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Raumtemperatur 20 Minuten rasten lassen.
· Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und neun gleich große Teigstücke mit ca. 105g auswiegen.
· Die Teigstücke rundformen (schleifen) und zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.
Für den Körper:
2/3 von der Teigkugel zu einem länglichen Teigstrang von ca. 30cm ausrollen und zu einer Schnecke formen. Vom anderen 1/3 des Teigstückes ein kleines Stück abstechen für den Schwanz. Das Teigstück locker Rundformen und auf einer Seite etwas spitz formen. Mit Hilfe einer Teigkarte die Ohren einstechen und den Kopf über den Körper des Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zu guter Letzt noch den Schwanz an der Seite leicht andrücken.
Mit Wasser leicht befeuchten und im Backofen bei etwa 40°C gehen lassen, ggf. die Teiglinge zwischendurch immer leicht mit Wasser befeuchten das die Oberfläche nicht austrocknet. Nach etwa 30-40 Minuten die Osterkränze und Hasen aus dem Backrohr geben und die Temperatur des Backofens auf 180°C Heißluft einstellen.
In der Zwischenzeit ein ganzes Ei aufschlagen und verquirlen und die Hasen großflächig damit bestreichen. Je nach Lust & Liebe mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bzw. gestiefelten Mandeln bestreuen und in das vorgeheizte Backrohr schieben. Sofern möglich mit ganz leicht geöffneter Backofentüre backen.