1. Wasser temperieren, frische Hefe darin auflösen und alle restlichen Zutaten einwiegen und den Teig wie angegeben kneten. 2. Etwas Roggenmehl anschließend über den Teig streuen und für ca. 30 Minuten zugedeckt rasten lassen. 3. Zwei Kastenbackform für 0,5kg Brote vorbereiten (Einfetten bzw. mit Backtrennspray einsprühen). 4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in zwei gleich große Stücke teilen und locker Rundformen (Wirken). 5. Mit dem Schluss nach oben am Tisch liegen lassen, Teigkugel nun mit der Hand etwas flach drücken. 6. Einmal von oben und einmal von unten in die Mitte einschlagen, einrollen und mit beiden Händen zu einem länglichen Wecken formen. 7. Die beiden Teiglinge kräftig an der Oberseite mit Roggenmehl bestreuen, wenn möglich mit einem feinen Sieb! 8. Mit dem Schluss nach unten in die Kastenform legen, ganz leicht mit Wasser besprühen und zugedeckt ca. 45-50 min bei Raumtemperatur aufgehen lassen bis der Teig eine sehr gute ¾ Gare aufweist. 9. Den Backofen auf 250°C Heißluft vorheizen. 10. Wenn das Brot mind. 2/3 aufgegangen ist (nach ca. 45min) in den vorgeheizten Backofen schieben. 11. Mit etwas Dampf backen (Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen). 12. Sobald das Brot im Backofen ist die Hitze auf 200°C Heißluft reduzieren. 13. Nach dem Backen die Brote sofort aus der Kastenform geben und auf einem Küchenrost auskühlen lassen. |